
ZDS-Monitor
ZDS: Sozialpartnerschaft für Aufschwung und Wandel
Präsident und Vorsitzende des Sozialpolitischen Ausschusses danken Mitarbeiter*innen der deutschen Hafenwirtschaft. Zum Jahreswechsel würdigt der Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe die erfolgreiche Sozialpartnerschaft in der Hafenwirtschaft. Frank Dreeke,...
Förderrichtlinien „IHATEC II“ und „Digitale Testfelder in Häfen“ veröffentlicht
BERLIN – Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur hat die Förderrichtlinien „Innovative Hafentechnologien II“ (IHATEC) und „Digitale Testfelder in Häfen“ im Bundesanzeiger veröffentlicht. Die Förderrichtlinie „IHATEC II“ setzt das sehr erfolgreiche...
Mittelfristprognose Sommer 2020: Corona-bedingte Verluste im Seeverkehr in 2020 – Aufholbewegung ab 2021 – Umschlagsniveau 2019 in 2024 wieder erreicht
Mit allen Corona-bedingten Vorbehalten versehen erwartet das Bundesamt für Güterverkehr einen kräftigen Wiederanstieg der gesamt- und branchenwirtschaftlichen Leitdaten des Güterverkehrsaufkommens in 2021. Das geht aus der gerade veröffentlichten Gleitenden...
Verkehrsminister wollen Seehafenhinterlandsofort-programm III und Einfuhrumsatzsteuer-Update
BERLIN – Die Verkehrsministerkonferenz hat das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) gebeten, eine Neuauflage des Seehafenhinterlandsofortprogramms (SHHV) vorzunehmen. Die Verkehrsminister der Länder lobten die erfolgreiche Umsetzung des...
Einfuhrumsatzsteuer: Verschiebung der Fälligkeit bereits ab Dezember
BERLIN – Die Einführung des Fristenmodells beim Erhebungsverfahren zur Einfuhrumsatzsteuer wird bereits zum 01. Dezember 2020 abgeschlossen sein, sodass ab diesem Datum die Fälligkeit der Einfuhrumsatzsteuer, die Importeure auf Importe aus Drittstaaten in die EU...
ZDS: Für Ausbau von Häfen Gesetz zur Beschleunigung von Investitionen schärfen
02. Oktober 2020. Als dringenden Beitrag zur Stärkung der Verkehrsinfrastruktur begrüßt die Hafenwirtschaft das Investitionsbeschleunigungsgesetz, das derzeit von Bundestag und Bundesrat beraten wird. Der ZDS setzt sich jedoch für eine Schärfung des Gesetzes ein. Denn...
EEG 2021: ZDS begrüßt Begrenzung der EEG-Umlage für Landstrom
17. September 2020. Landstrom wird für Seeschiffe während der Liegezeiten in deutschen Seehäfen ab Januar 2021 deutlich günstiger: Der Referentenentwurf zur Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG 2021) enthält einen besonderen Begrenzungstatbestand für den...
ZDS: Rahmenbedingungen für Klimaschutz verbessern
07. September 2020. Am morgigen Dienstag lädt Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer zu einer EU-Ministerkonferenz zu klimafreundlichen und innovativen Häfen und Schifffahrt in Hamburg ein. Die Konferenz, die im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft stattfindet,...
IHATEC stärkt High-Tech-Vorreiterrolle der Häfen
11. August 2020. Das Förderprogramm Innovative Hafentechnologien (IHATEC) erfüllt seine zentrale Zielsetzung der Neu- und Weiterentwicklung innovativer Technologien in Häfen, der Erweiterung des Anwendungsspektrums digitaler Technologien und trägt zudem zu einer...
ZDS: Bund und Länder stärken Importeure und Logistik bei Einfuhrumsatzsteuer
29. Juni 2020. Wichtiger Erfolg bei der Optimierung des Erhebungsverfahrens zur Einfuhrumsatzsteuer: Bundestag und Bundesrat haben heute mit der Verabschiedung des Zweiten Corona-Steuerhilfegesetzes die so genannte Fristenlösung beschlossen, die bis Anfang kommenden...