
Archiv
2017
- 29. November 2017 – PRESSEMITTEILUNG – Nordrhein-Westfalens Verkehrsanbindungen an deutsche Seehäfen verbessern
- 14. November 2017 – PRESSEMITTEILUNG – Deutsche Seehäfen schlagen 300 Mio. Tonnen um – Hafenwirtschaft: „Wir könnten mehr.“
- 18. August 2017 – Ausweisung von Naturschutzgebieten zur Sicherung von NATURA 2000-Gebieten – Stellungnahme des ZDS
- 19. Mai 2017 – Standort- und Wettbewerbsfaktor Infrastruktur – Anpassungsbedarfe für das Planungs-, Umwelt- und Verfahrensrecht – Positionspapier
- 30. März 2017 – PRESSEMITTEILUNG – Bundestag beschließt Antrag zur maritimen Wirtschaft: Innovation und Forschung als Wettbewerbsvorteil der deutschen Seehäfen
- 9. Februar 2017 – PRESSEMITTEILUNG – Deutsche Hafenwirtschaft bedauert Gerichtsentscheidung zur Fahrrinnenanpassung der Elbe – Deutschland verspielt Wettbewerbsvorteile
- 5. Januar 2017 – PRESSEMITTEILUNG – Hafenwirtschaft zu Umwelt- und Klimaschutz in den deutschen Seehäfen
2016
- 14. Dezember 2018 – PRESSEMITTEILUNG – Deutsche Hafenwirtschaft: „Port Package 3“-Beschluss des Europäischen Parlaments kommt zur Unzeit
- 15. November 2016 – PRESSEMITTEILUNG – Frank Dreeke wird neuer ZDS-Präsident
- 15. November 2016 – PRESSEMITTEILUNG – Deutsche Seehafenwirtschaft: Stabilität trotz schwieriger Bedingungen
- 11. November 2016 – Kurzinformation zu aktuellen Entwicklungen im EU-Beihilferecht: Häfen und die „AGVO“
- 11. November 2016 – AGVO-Text ungeeignet, Hafen-Verordnung zurückstellen. Positionspapier zum zweiten Entwurf der Europäischen Kommission zur Einbeziehung von Häfen in die AGVO
- 12. September 2016 – PRESSEMITTEILUNG – Zum Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zur Fahrrinnenanpassung der Außen- und Unterweser
- 12. Juli 2016 – Kurzinformation: Verkehrsinfrastruktur und staatliche Beihilfen
- 16. Juni 2016 – PRESSEMITTEILUNG – „LNG in der Schifffahrt: Treiber für Innovation und Umweltschutz“: Maritime Verbände beurteilen Entwicklung positiv. Ein Parlamentarischer Abend von VDR, VSM, ZDS und der Maritimen LNG Plattform
- 24. Juni 2016 – Herausforderungen der Globalisierung – die Maritime Dimension. ZDS-Vortrag
- 17. Mai 2016 – Die AGVO und Häfen – Stellungnahme zum Entwurf für Bestimmungen zur einfacheren Durchführung unproblematischer staatlicher Hilfen für Häfen und Flughäfen
- 29. April 2016 – Bundesverkehrswegeplan 2030 – Stellungnahme zum Entwurf vom 16. März 2016
- 28. April 2016 – EEG 2016 – Stellungnahme des ZDS zum Entwurf eines Gesetzes zur Einführung von Ausschreibungen für Strom aus erneuerbaren Energien und zu weiteren Änderungen des Rechts der erneuerbaren Energien
- 16. März 2016 – PRESSEMITTEILUNG – Bundesverkehrswegeplan: Hafenwirtschaft erwartet Bekenntnis zum deutschen Hafenstandort
- 22. Februar 2016 – Kurzinformation: Eisenbahnen und Häfen: Y-Trasse und Alpha-E
- 20. Januar 2016 – PRESSEMITTEILUNG – Nationales Hafenkonzept stärkt Wirtschaftsstandort Deutschland – Hafenwirtschaft begrüßt Kabinettsbeschluss
2015
- 18. November 2015 – Pressemitteilung: Seehafenwirtschaft: ZDS setzt auf Nationales Hafenkonzept und Maritime Agenda 2025
- 18. November 2015 – Rede des ZDS-Präsidenten auf der öffentlichen Mitgliederversammlung am 18.11.2015
- 17. November 2015 – Begrüßung des ZDS-Präsidenten auf der ZDS-Abendveranstaltung
- 21. Oktober 2015 – Pressemitteilung: Hafenwirtschaft begrüßt Ergebnisse der 9. Nationalen Maritimen Konferenz – Stärkung der Seehäfen durch Infrastrukturausbau und Forschung
- 19. Oktober 2015 – Statement des ZDS-Präsidenten auf der 9. Nationalen Maritimen Konferenz am 19. Oktober 2015
- 16. Oktober 2015 – Pressemitteilung: Maritime Wirtschaft erwartet von der Nationalen Maritimen Konferenz politische Entscheidungen für den Standort Deutschland
- 12. Oktober 2015 – Erwartungen der deutschen Hafenwirtschaft an die 9. Nationale Maritime Konferenz
- 8. Oktober 2015 – Pressemeldung: Keine Maritime Strategie ohne die Logistik – Positionspapier von BDB, BÖB, DSVK, DSLV, ZDS und ZVDS anlässlich der Nationalen Maritimen Konferenz am 19. und 20. Oktober 2015 in Bremerhaven
- 01. Oktober 2015 – Nationales Hafenkonzept: Stellungnahme des ZDS zum Entwurf vom 16.09.2015
- 30. September 2015 – Stellungnahme des ZDS zur Meeresstrategierahmenrichtlinie
- 27. August 2015 – Pressemeldung: Flüssiggas LNG als Alternativkraftstoff für Schiffe fördern – Maritime Wirtschaft fordert Bundesregierung zum Handeln auf
- 1. Juli 2015 – Pressemitteilung: „Fahrrinnenanpassungen – Deutsche Seehafenbetriebe zur Entscheidung des EuGH zur Wasserrahmenrichtlinie“
- 15. Juni 2015 – Pressemitteilung: „Zukunft des maritimen Standortes Deutschland steht auf dem Spiel – maritime Verbände drängen auf Umsetzung des Koalitionsvertrages“
- 12. Juni 2015 – Pressemitteilung: Hafenwirtschaft zur 9. Nationalen Maritimen Konferenz: Endlich Verkehrsinfrastruktur ausbauen, mehr Forschung und Schutz vor Wettbewerbsverzerrungen
- 19. Mai 2015 – Eckpunktepapier von IHK Nord und ZDS – Die Bedeutung der deutschen Seehäfen für unsere Volkswirtschaft – Handlungsanforderungen an den Bundesverkehrswegeplan 2015
- 19. Mai 2015 – Pressemitteilung: Außenhandel über deutsche Seehäfen wächst stark: 140 % über 20 Jahre
- 19. Mai 2015 – Schlussworte des ZDS-Präsidenten Herrn Klaus-Dieter Peters auf dem Parlamentarischen Abend von IHK Nord und ZDS
- 20. Januar 2015 – ISETEC III – ZDS für eine 3. Auflage der Forschungsinitiative „Innovative Seehafentechnologien“
2014
- Unterlage zur Leitung der ZDS-Pressekonferenz am 19. November 2014, um 09.00 Uhr, im Hafen-Klub Hamburg
19. November 2014 (PDF 185 kb) - Begrüßungsworte von Herrn Peters zum öffentlichen Teil der ZDS-Mitgliederversammlung am 19. November 2014
19. November 2014 (PDF 47 kb) - Begrüßungsworte von Herrn Peters auf der ZDS-Abendveranstaltung am 18. November 2014 auf der „Rickmer Rickmers“
19. November 2014 (PDF 44 kb) - Pressemitteilung:“Hafenwirtschaft fordert mehr Geld für Verkehrsinfrastruktur und erteilt dirigistischen Eingriffen in die Marktorientierung der deutschen Seehäfen eine Absage — Verzögerungen bei Fahrrinnenanpassungen zeigen Korrekturbedarf bei Planungs- und Genehmigungsprozessen auf — Erfolgreicher Start ins Jahr 2014. Umschlagplus von 2,7 % im ersten Halbjahr“
19. November 2014 (PDF 39 kb) - Pressemitteilung: „ZDS bedauert Aussetzungsbeschluss des Bundesverwaltungsgerichts im Verfahren zur Fahrrinnenanpassung der Unter- und Außenelbeelbe“
02. Oktober 2014 (PDF 22 kb) - Leitlinie Umschlag und Lagerung Getreide, Futtermittel und Ölsaaten (gültig ab 01.09.14)
15. August 2014 (PDF 448 kb) - Stellungnahme des ZDS zu den Maßnahmenvorschlägen für den „Aktionsplan Güterverkehr und Logistik“
19. Juni 2014 (PDF 30 kb) - Stellungnahme des ZDS zum Entwurf des Bewertungsverfahrens für den Bundesverkehrswegeplan 2015
05. Mai 2014 (PDF 180 kb) - Positionspapier des ZDS zur Begrenzung der EEG-Umlage (Teil III) für Schienenbahnen
02. April 2014 (PDF 145 kb) - „Die deutschen Seehäfen stehen vor wichtigen Weichenstellungen in der nationalen und europäischen Seehafenpolitik“ Klaus Heitmann, Hauptgeschäftsführer des ZDS
25. März 2014 (PDF 169 kb) - Positionspapier des ZDS (Teil II)zur Befreiung von der EEG-Umlage für die wasserseitige Stromproduktion sog. „Power Barges“ und Beibehaltung der Befreiung von der EEG-Umlage für die Eigenstromproduktion
12. März 2014 (PDF 163 kb) - Pressemitteilung: „Parlamentarischer Abend zur Zukunft der Seehafenanbindungen“
19. Februar 2014 (PDF 198 kb) - Eckpunktepapier zum Parlamentarischen Abend „Zukunft gestalten – Seehafenanbindungen ausbauen. Wohin steuert Schwarz-Rot?“ am 18.2.2014
18. Februar 2014 (PDF 281 kb) - Pressemitteilung: „Neue Spitze beim ZDS: Daniel Hosseus neuer Hauptgeschäftsführer“
11. Februar 2014 (PDF 282 kb) - Positionspapier des ZDS zur Begrenzung der EEG-Umlage für die Landstromversorgung von Seeschiffen
04. Februar 2014 (PDF 144 kb) - Statement des ZDS zur wirtschaftlichen Bedeutung des Erhebungsverfahrens der Einfuhrumsatzsteuer Diskussionsveranstaltung der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation der Freien und Hansestadt Hamburg in der Landesvertretung beim Bund in Berlin am 30.01.2014
27. Januar 2014 (PDF 145 kb)
2013
- Bemerkungen des ZDS zu den hafenspezifischen Absichtserklärungen im Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD für 18. Legislaturperiode
11. Dezember 2013 (PDF 159 kb) - Pressemitteilung: „ZDS-Kurzkommentar zum Koalitionsvertrag“
28. November 2013 (PDF 134 kb) - Pressemitteilung: „Klaus-Dieter Peters zum Präsidenten des ZDS wiedergewählt“
20. November 2013 (PDF 134 kb) - Begrüßungsworte von Herrn Peters zum öffentlichen Teil der ZDS-Mitgliederversammlung am 20. November 2013
20. November 2013 (PDF 139 kb) - Pressemitteilung: „Hafenwirtschaft fordert, Seehafenanbindungen prioritär auszubauen“
20. November 2013 (PDF 148 kb) - Begrüßungsworte von Herrn Peters auf der ZDS-Abendveranstaltung am 19. November 2013 auf der „Rickmer Rickmers“
20. November 2013 (PDF 148 kb) - Statement von Klaus Heitmann Hauptgeschäftsführer des ZDS auf Strategietagung zur Fortschreibung des Nationalen Masterplans Maritime Technologien am 31.10.2013 im Bundeswirtschaftsministerium – PowerPoint
01. November 2013 (PDF 592 kb) - Statement von Klaus Heitmann Hauptgeschäftsführer des ZDS auf Strategietagung zur Fortschreibung des Nationalen Masterplans Maritime Technologien am 31. Oktober 2013 im Bundeswirtschaftsministerium
01. November 2013 (PDF 143 kb) - Positionspapier des ZDS zum Vorhaben der Generaldirektion Wettbewerb der Europäischen Kommission, Beihilfeleitlinien für den Hafenbereich vorzubereiten
09. September 2013 (PDF 145 kb) - Pressemitteilung: „ZDS bedauert Aussetzung des Verfahrens zur Fahrrinnenanpassung der Außen- und Unterweser“
11. Juli 2013 (PDF 134 kb) - Stellungnahme des ZDS zum Verordnungsvorschlag der EU-Kommission zur Schaffung eines Rahmens für den Zugang zum Markt für Hafendienste und für die finanzielle Transparenz der Häfen
14. Juni 2013 (PDF 163 kb) - Änderungsvorschläge des ZDS zum Verordnungsvorschlag der EU-Kommission zur Schaffung eines Rahmens für den Zugang zum Markt für Hafendienste und für die finanzielle Transparenz der Häfen
14. Juni 2013 (PDF 142 kb) - Eingangsstatement von Klaus Heitmann, Hauptgeschäftsführer des ZDS über die Erwartungen des ZDS an die Politik im Hinblick auf die Bundestagswahl 2013: Erwartungen der Verbände und Gewerkschaften an die Politik
04. Juni 2013 (PDF 143 kb) - Eingangsstatement von Klaus Heitmann, Hauptgeschäftsführer des ZDS über die Erwartungen des ZDS an die Politik im Hinblick auf die Bundestagswahl 2013: Nationales Hafenkonzept und Bundesverkehrswegeplan 2015
16. Mai 2013 (PDF 157 kb) - Eingangsstatement von Klaus-Dieter Peters, Präsident des ZDS auf dem Hafenworkshop der 8. Nationalen Maritimen Konferenz am 8. April 2013 in Kiel
08. April 2013 (PDF 153 kb) - Stellungnahme Richtlinie für den Aufbau der Infrastruktur für alternative Kraftstoffe
05. April 2013 (PDF 140 kb) - Stellungnahme des ZDS zum Entwurf der Grundkonzeption für den Bundesverkehrswegeplan 2015
12. März 2013 (PDF 150 kb)
2012
- Stellungnahme des ZDS zum Dialogpapier der Projektgruppe „Infrastrukturkonsens“ der SPD-Bundestagsfraktion
05. Dezember 2012 (PDF 150 kb) - Ausführungen des ZDS-Präsidenten, Herrn Klaus-Dieter Peters, auf der Pressekonferenz am 15. November 2012
15. November 2012 (PDF 163 kb) - Pressemitteilung: „Hafenwirtschaft fordert schnelleren Ausbau der Verkehrsinfrastruktur“
15. November 2012 (PDF 145 kb) - Begrüßungsworte des ZDS-Präsidenten, Klaus-Dieter Peters, auf der Abendveranstaltung am 14.12.2012
14. November 2012 (PDF 149 kb) - Vortrag von Klaus Heitmann zum Thema „Die deutschen Positionen zu den jüngsten EU-Hafenaktivitäten“ am 01. November 2012 auf der Gemeinschaftsveranstaltung des Ostseeinstituts für Marketing, Verkehr und Tourismus an der Universität Rostock mit der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft und der Industrie- und Handelskammer zu Rostock
01. November 2012 (PDF 171 kb) - Gemeinsame Verbändeerklärung: Bund muss jährlich 14 Mrd. € in Verkehrsinfrastruktur investieren
23. Oktober 2012 (PDF 1.413 kb) - Pressemitteilung: „Bundesverwaltungsgericht stoppt Elbvertiefung vorläufig“
18. Oktober 2012 (PDF 69 kb) - Stellungnahme des ZDS zum XIX. Hauptgutachten der Monopolkommission 2010/2011 „Stärkung des Wettbewerbs bei Handel und Dienstleistungen“
10. September 2012 (PDF 141 kb) - Stellungnahme des ZDS zum 5. Bericht des BMVBS an den Deutschen Bundestag zur Reform der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) Stand: 22.06.2012
06. Juli 2012 (PDF 163 kb) - „Zukünftige europäische Seehafenpolitik“ Ausführungen von Klaus Heitmann Hauptgeschäftsführer des ZDS beim Fachgespräch der SPD-Bundestagsfraktion am 28. Juni 2012 in Berlin
28. Juni 2012 (PDF 147 kb) - „Zukünftige europäische Seehafenpolitik“ Ausführungen von Klaus Heitmann Hauptgeschäftsführer des ZDS beim Frühstück des Arbeitskreises Küste der CDU/CSU-Bundestagsfraktion am 28. Juni 2012 in der Landesvertretung Hamburg beim Bund
28. Juni 2012 (PDF 147 kb) - Stellungnahme des ZDS zum Entwurf Gesetz zur Neuordnung der Regulierung im Eisenbahnbereich (Eisenbahnregulierungsgesetz, Stand 21.11.2011)
09. März 2012 (PDF 140 kb)
2011
- Gemeinsam für mehr Sicherheit: U.S. Strategie zur Lieferkettensicherheit setzt auf internationale Abstimmung
03. Februar 2011 (PDF 139 kb) - Stellungnahme des ZDS zum EU-Richtlinienvorschlag über die Konzessionsvergabe
27. Januar 2011 (PDF 214 kb) - Stellungnahme des ZDS zum Entwurf des Investitionsrahmenplans 2011-2015 für die Verkehrsinfrastruktur des Bundes (IRP)
05. Januar 2011 (PDF 153 kb) - Stellungnahme des ZDS zum Vorschlag der Europäischen Kommission für eine Verordnung über Leitlinien der Union für den Aufbau des transeuropäischen Verkehrsnetzes
12. Dezember 2011 (PDF 158 kb)
- Die Megaports Initiative – Vortrag von Dr. Martin Kröger, Geschäftsführer des ZDS anlässlich der 22. Sitzung der Hamburger Hafensicherheitskommission
17. November 2011 (PDF 488 kb) - Pressemitteilung: „Deutsche Seehafenwirtschaft wieder auf Wachstumskurs – Ausbau der Hafenanbindungen dringend erforderlich“
15. November 2011 (PDF 145 kb) - Unterlage zur Leitung der Pressekonferenz des ZDS am 15. November 2011, Hafen-Klub Hamburg
15. November 2011 (PDF 160 kb) - Begrüßungsworte von Herrn Peters zum öffentlichen Teil der ZDS Mitgliederversammlung am 15. November 2011
15. November 2011 (PDF 138 kb) - Begrüßungsworte von Herrn Peters auf der Abendveranstaltung des ZDS am 14. November 2011 an Bord der Rickmer Rickmers
14. November 2011 (PDF 145 kb) - Vortrag von Klaus Heitmann, Hauptgeschäftsführer des ZDS zum Thema „Herausforderungen bei der Hafenanbindung von Mega-Carriern“ am 27. September 2011 in Berlin zum 17. Nautischen Abend des Deutschen Nautischen Verein e.V.
27. September 2011 (PDF 174 kb) - Referentenentwurf für ein Gesetz zur Reform des Seehandelsrechts
09. September 2011 (PDF 1.572 kb) - Gemeinsames Anschreiben des ZDS, ZVDS und VDR an Bundesminister Dr. Peter Ramsauer zum Nord-Ostsee-Kanal
29. August 2011 (PDF 1.481 kb) - Vorschlag der Kommission: Verschärfung der Grenzwerte für Schwefeldioxidemissioen von Schiffen in der EU
21. Juli 2011 (PDF 140 kb) - Gemeinsam für mehr Sicherheit: Hafenwirtschaft begrüßt EU-US- Erklärung zur Lieferkettensicherheit
05. Juli 2011 (PDF 139 kb) - Öffentliche Anhörung zur WSV-Reform, Ausschuss für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung des Deutschen Bundestages, 29. Juni 2011 in Berlin, Eingangsstatement von Klaus Heitmann, Hauptgeschäftsführer des ZDS
29. Juni 2011 (PDF 143 kb) - Öffentliche Anhörung zur WSV-Reform, Ausschuss für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung des Deutschen Bundestages, 29. Juni 2011 in Berlin. Stellungnahme von Klaus Heitmann, Hauptgeschäftsführer des ZDS zum: 21. Juni 2011 (PDF 160 kb)
- Antrag der Fraktion der SPD
Zukunftsfähigkeit der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung sichern
Drucksache 17/4030 - Antrag der Fraktion DIE LINKE
Kein Personalabbau bei der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung – Aufgaben an ökologischer Flusspolitik ausrichten
Drucksache 17/5548 - Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Neue Netzstruktur für Wasserstraßen präzisieren und die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung reformieren
Drucksache 17/5056
- Antrag der Fraktion der SPD
- Statement von Klaus-Dieter Peters, Präsident des ZDS auf dem Hafenworkshop der 7. Nationalen Maritimen Konferenz am 27. Mai 2011 in Wilhelmshaven
27. Mai 2011 (PDF 146 kb) - Präsentation/Erläuterung des ZDS Offshore-Hafenatlas
24. Mai 2011 (PDF 3.329 kb) - Statement von Klaus Heitmann, Hauptgeschäftsführer des ZDS zum Thema „Aktuelle Kernanliegen der Hafenwirtschaft“ auf der Sitzung des Arbeitskreises Küste der CDU/CSU-Bundestagsfraktion am 12. Mai 2011 in der Landesvertretung Hamburg in Berlin
11. Mai 2011 (PDF 17 kb) - Positionspapier des ZDS zum 2. Bericht des BMVBS an den Deutschen Bundestag zur Reform der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung vom 28. April 2011
09. Mai 2011 (PDF 150 kb) - Stellungnahme des ZDS zum Richtlinienvorschlag der Kommission für eine Änderung der Richtlinie 2003/96/EG zur Restrukturierung der gemeinschaftlichen Rahmenvorschriften zur Besteuerung von Energieerzeugnissen und elektrischem Strom. 6. Mai 2011
06. Mai 2011 (PDF 149 kb) - Rostocker Infrastrukturrechtstag am 28. April 2011 in der Industrie- und Handelskammer zu Rostock. Beitrag von Klaus Heitmann, Hauptgeschäftsführer des ZDS zum Thema „Stand der Hafenentwicklung“
28. April 2011 (PDF 174 kb) - DVZ-Symposium „Offshore-Windenergie“ am 14. April 2011 in Bremen. Offshore-Hafenatlas – Überblick über die vorhandenen Kapazitäten und notwendigen Investitionen, Klaus Heitmann, Hauptgeschäftsführer des ZDS
14. April 2011 (PDF 159 kb) - Interview mit dem Hauptgeschäftsführer des ZDS Klaus Heitmann für die April-Ausgabe 2011 der HANSA International Maritime Journal des Schiffahrts-Verlag „Hansa“ GmbH & Co. KG „Die deutsche Hafenwirtschaft ist und bleibt Qualitätsführer im Hinterlandverkehr“
11. April 2011 (PDF 212 kb) - Germany Trade & Invest legt Hafenbroschüre vor
05. April 2011 (PDF 142 kb) - Positionspapier des ZDS zum Bericht des Bundesverkehrsministeriums zur Reform der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes vom 24. Januar 2011
31. Januar 2011 (PDF 142 kb) - Grundsatzpapier des ZDS zur Hafensicherheit „Port Security – A Perspective on Trade Facilitation in a Secure Supply Chain“
21. Januar 2011 (PDF 113 kb) - Bericht des BMVBS „Verkehr in Deutschland im Winter 2010/11 – Erste Analysen, Schlussfolgerungen und Konsequenzen“
18. Januar 2011 (PDF 98 kb) - ZDS erweitert Geschäftsführung
03. Januar 2011 (PDF 301 kb)
2010
- Gemeinsames Positionspapier des ZDS und BÖB zur Novellierung der Richtlinie zur Förderung von Umschlaganlagen des Kombinierten Verkehrs des BMVBS. Ein Erfolgsmodell noch weiter verbessern: Von der punktuellen Standort-Förderung hin zu einer Förderung der Terminalinfrastruktur unter Berücksichtigung der Netzbildungseffekte intelligenter KV-Systeme
15. Dezember 2010 (PDF 301 kb) - Beitrag des ZDS für den Runden Tisch „Maritime Offshore-Infrastruktur“ am 10. Dezember 2010 in Cuxhaven
10. Dezember 2010 (PDF 160 kb) - Aktuelle Lage der deutschen Hafenwirtschaft, Referat von Klaus Heitmann, Hauptgeschäftsführer des ZDS, Statusseminar Innovative Seehafentechnologien II (ISETEC II) am 9. Dezember 2010 in der Vertretung des Landes Niedersachsen beim Bund
09. Dezember 2010 (PDF 157 kb) - Begrüßungsworte von Herrn Peters zum öffentlichen Teil der ZDS Mitgliederversammlung am 16. November 2010
16. November 2010 (PDF 151 kb) - Worte von Herrn Peters zur Verabschiedung von Herrn Aden
16. November 2010 (PDF 137 kb) - Pressemitteilung, „Hafenwirtschaft auf dem Weg aus der Krise“,
16. November 2010
16. November 2010 (PDF 143 kb) - Kurzpräsentation zur Lage der deutschen Hafenwirtschaft, Besuch von Winfried Hermann, MdB, Vorsitzender des Bundestagsverkehrsausschusses am 17. August 2010 in Hamburg
17. August 2010 (PDF 144 kb) - Stellungnahme des ZDS zum Konsultationsverfahren der EU-Kommission im Hinblick auf eine mögliche Initiative im Bereich der Konzessionen
07. Juli 2010 (PDF 145 kb) - Stellungnahme des ZDS zum Konsultationsverfahren der EU-Kommission im Hinblick auf eine mögliche Initiative im Bereich der Konzessionen (englisch)
07. Juli 2010 (PDF 145 kb) - Aktuelle Liquiditätsfragen in der maritimen Wirtschaft Veranstaltung des Maritimen Koordinators am 5. Juli 2010 in der Landesvertretung der Freien und Hansestadt Hamburg beim Bund, Statement des ZDS- Hauptgeschäftsführers zur aktuellen Lage der Hafenwirtschaft
05. Juli 2010 (PDF 137 kb) - Offshore-Windenergie, Lastenheft Hafenwirtschaft des ZDS
22. Juni 2010 (PDF 151 kb) - HAFENREPORT-Interview mit ZDS-Hauptgeschäftsführer Klaus Heitmann zur Entlastung der Seehafenbetriebe von der Stromsteuer, Ausgabe 06 vom 14. Juni 2010
16. Juni 2010 (PDF 451 kb) - Zentraler Tarifvertrag zu Fahrertätigkeiten im Automobilumschlag in deutschen Seehäfen beschlossen
19. April 2010 (PDF 139 kb) - Bericht der Arbeitsgruppe von ZDS und BÖB zur konzeptionellen Vernetzung von See- und Binnenhäfen
13. April 2010 (PDF 415 kb) - ZDS-Positionspapier zur Stromsteuer – Energieintensive Seehafenbetriebe fordern Gleichbehandlung bei Stromsteuerermäßigung
31. März 2010 (PDF 152 kb) - Unterstützungsmaßnahmen zur Stärkung des Seehafenstandortes Deutschland in der Finanzmarkt- und Wirtschaftskrise, Beitrag des ZDS für die Veranstaltung am 18. März 2010 im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie beim Maritimen Koordinator
18. März 2010 (PDF 148 kb) - Stellungnahme des ZDS zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Änderung des Energiesteuer- und des Stromsteuergesetzes
11. März 2010 (PDF 149 kb) - „Gibt es einen Bedarf für zusätzliche Containersicherheit aus Sicht der Hafenwirtschaft?“, Vortrag von Herrn Dr. Martin Kröger am 10. März 2010 in Bonn
10. März 2010 (PDF 161 kb) - Prevention of air pollution from ships – Papier zum Schwefelgehalt in Schiffskraftstoffen (engl.)
27. Januar 2010 (PDF 140 kb)
2009
- Beitrag für die Jahreseröffnungsausgabe 2010 der Publikation „Schiff&Hafen“ von Klaus Heitmann, Hauptgeschäftsführer des ZDS, Deutscher Seegüterumschlag wird 2010 wieder wachsen
07. Dezember 2009 (PDF 25 kb) - Pressemitteilung, Deutscher Seegüterumschlag wird 2010 wieder wachsen
18. November 2009 (PDF 19 kb) - Jahrespressekonferenz des ZDS am 18. November 2009 im Hotel Hafen Hamburg, Ausführungen von Detthold Aden, Präsident des ZDS
18. November 2009 (PDF 30 kb) - Abendveranstaltung des ZDS am 17. November 2009 an Bord der „Rickmer Rickmers“ aus Anlass des 75-jährigen Bestehens des ZDS, Rede von Detthold Aden, Präsident des ZDS
17. November 2009 (PDF 38 kb) - Wie viel Sicherheit verträgt der Seehandel? Dr. Martin Kröger, HANSA-International Maritime Journal, 2009 Nr. 7, S. 67ff.
15. Oktober 2009 (PDF 263 kb) - Sicherheit in der Logistik – Dr. Martin Kröger im Gespräch mit der DVZ
10. September 2009 (PDF 519 kb) - Positionspapier zu Mindestanforderungen für Kreuzfahrt-Hafenanlagen vom 20. August 2009
20. August 2009 (PDF 35 kb) - Stellungnahme des ZDS zum Nationalen Hafenkonzept für die See- und Binnenhäfen vom 17. Juni 2009
03. Juli 2009 (PDF 57 kb) - „Zur Lage der deutschen Seehäfen“, Redemanuskript von Klaus Heitmann, Bremer Hafenseniorenkreis am 28. Mai 2009
28. Mai 2009 (PDF 40 kb) - „Der Masterplan Güterverkehr und Logistik – Lösungsansatz für den boomenden Seehafenhinterlandverkehr ?“, Beitrag von Klaus Heitmann auf dem IZBE-Symposium „Der Masterplan Güterverkehr und Logistik – Antwort auf die Herausforderungen des europäischen Schienengüterverkehrs ?“ am 28./29. April 2009 in Leipzig
28. April 2009 (PDF 50 kb) - Stellungnahme des ZDS zum Grünbuch TEN-V: Überprüfung der Politik. Ein besser integriertes transeuropäisches Verkehrsnetz im Dienst der gemeinsamen Verkehrspolitik
22. April 2009 (PDF 28 kb) - Pressemitteilung, Klaus Heitmann 30 Jahre beim ZDS
01. April 2009 (PDF 232 kb) - Statement Workshop 2 der 6. Nationalen Maritimen Konferenz am 30.03.2009 von Dr. Ulrich Bauermeister, Hafen-Entwicklungsgesellschaft Rostock mbH, Landeshafenverband Mecklenburg-Vorpommern
30. März 2009 (PDF 135 kb) - Statement von Klaus-Dieter Peters, Präsidiumsmitglied des ZDS und Vorstandsvorsitzender der HHLA für die Podiumsdiskussion des Workshops II „Wettbewerbsfähige Häfen – Drehscheiben in den internationalen Logistikketten“ auf der 6. Nationalen Maritimen Konferenz am 30. März 2009 in Rostock
30. März 2009 (PDF 30 kb) - Bemerkungen des ZDS zu den Ausführungen von PStS Großmann zum Entwurf des Nationalen Hafenkonzepts auf der Sitzung des Lenkungskreises „Häfen und Schifffahrt“ des Deutschen Verkehrsforums am 19. März 2009 in Berlin
19. März 2009 (PDF 24 kb) - Stellungnahme des ZDS zum Entwurf eines Nationalen Hafenkonzepts für die See- und Binnenhäfen (Stand: 19.02.2009)
18. März 2009 (PDF 43 kb) - 2. Konjunkturpaket der Bundesregierung – Ausbau der Seehafenanbindungen, 19. Januar 2009
19. Januar 2009 (PDF 22 kb) - Beitrag von Klaus Heitmann zur Jahreseröffnungsausgabe 2009 von Schiff&Hafen, „Deutsche Seehäfen bleiben trotz Finanz- und Wirtschaftskrise auf Wachstumspfad“
05. Januar 2009 (PDF 30 kb)